sternenleben.com – Rainer Klein
c/o Online-Impressum.de #1268
Europaring 90
53757 Sankt Augustin
info@sternenleben.com
Zweiter Kontaktweg
Zuständige Regulierungs- und Aufsichtsbehörde:
Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Sitz: Deutschland
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie die Sternenleben-App und die zugehörige Website Ihre Daten verarbeiten.
Alle Systeme (App-Backend, Datenbank, Automatisierung, KI-Integration) werden lokal auf einem Server in Deutschland betrieben.
Die Verbindung zur Außenwelt erfolgt ausschließlich über Cloudflare Tunnel – verschlüsselt und sicher.
Personenbezogene Daten werden nicht außerhalb der Europäischen Union verarbeitet oder gespeichert.
Beim Aufruf der App oder Website werden automatisch technische Zugriffsdaten erfasst:
IP-Adresse des Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browser- und Geräteinformationen
Betriebssystem
Referrer-URL (sofern übermittelt)
Erfolgsmeldung des Abrufs
Zweck: Sicherstellung des störungsfreien Betriebs, Fehlersuche, Missbrauchsabwehr
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: max. 30 Tage, danach automatische Löschung
Alle Datenverarbeitungsvorgänge finden auf einem eigenen, in Deutschland betriebenen Server statt.
Zugriff ist nur autorisiertem Personal möglich.
Datenübertragungen erfolgen ausschließlich verschlüsselt (TLS 1.3 / HTTPS / SSH).
Zur sicheren externen Erreichbarkeit nutzen wir Cloudflare Tunnel
(Dienst der Cloudflare Inc., 101 Townsend Street, San Francisco, CA 94107, USA).
Cloudflare fungiert als sicherer Vermittler zwischen Endgerät und Server.
Es werden dabei nur technisch notwendige Verbindungsdaten verarbeitet
(z. B. IP-Adresse, TLS-Handshake, Zeitstempel), um Angriffe zu erkennen und den Datenverkehr abzusichern.
Cloudflare speichert diese Daten nur kurzzeitig und verarbeitet sie gemäß den EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Bereitstellung).
Für die Erstellung personalisierter astrologischer Analysen verarbeiten wir:
Geburtsdatum
Geburtszeit (optional)
Geburtsort (Stadt, Land, Postleitzahl)
Aktueller Aufenthaltsort (für Transit-Berechnungen)
Zweck: Erstellung individueller astrologischer Inhalte
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherung: verschlüsselt auf dem lokalen Server, keine Weitergabe an Dritte
Zur Erstellung von Horoskoptexten nutzen wir die OpenAI API
(OpenAI L.L.C., 3180 18th Street, San Francisco, CA 94110, USA).
Dabei werden ausschließlich anonymisierte astrologische Daten übermittelt,
wie z. B. Planetenstände, Häuser-Positionen, Aspekte oder Tierkreiszeichen.
Diese Informationen enthalten keine Namen, keine E-Mail-Adressen, keine IP-Adressen, keine exakten Geburtsdaten
und ermöglichen keinerlei Rückschluss auf Ihre Person.
OpenAI erhält somit keine personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung dient allein der automatisierten Textgenerierung für Horoskope.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an personalisierten, aber anonymisierten Inhalten)
Ihre Rechte:
Transparenz: Alle KI-Texte werden als KI-generiert kenntlich gemacht.
Opt-Out: Sie können der Verwendung der KI jederzeit widersprechen (E-Mail an kontakt@sternenleben.de).
Keine Profilbildung oder automatisierte Entscheidungen im Sinne des Art. 22 DSGVO.
Sämtliche Benutzerdaten werden in einer lokalen PostgreSQL-Datenbank gespeichert.
Alle Datenträger sind verschlüsselt, Zugriffe sind streng reglementiert.
Gespeicherte Informationen:
Nutzer-ID
Geburts- und Aufenthaltsdaten
Einstellungen, Status und Historie der Horoskop-Berechnung
Zur technischen Ablaufsteuerung wird n8n lokal betrieben.
Alle Workflows laufen ausschließlich innerhalb des Servers – es erfolgt keine externe Übermittlung von Daten.
Für Push-Mitteilungen verwenden wir Firebase Cloud Messaging
(Google Ireland Ltd., Dublin, Irland).
Dabei wird ausschließlich ein anonymer Geräte-Token gespeichert,
um Benachrichtigungen technisch zustellen zu können.
Firebase erhält keine personenbezogenen Daten und erstellt keine Nutzerprofile.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können Push-Mitteilungen jederzeit in den App-Einstellungen deaktivieren.
Unsere App und Website sind cookie-frei und verzichten vollständig auf Tracking- oder Analysetools,
die Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen.
Zur Systemdiagnose werden nur lokal anonymisierte Statistiken gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität und Optimierung).
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verwenden wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nach Abschluss der Bearbeitung werden diese Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie haben folgende Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung:
Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16)
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
Datenübertragbarkeit (Art. 20)
Widerspruchsrecht (Art. 21)
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)
Ein Widerruf einer Einwilligung wirkt für die Zukunft.
Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte: info@sternenleben.com
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:
SSL / TLS-Verschlüsselung aller Verbindungen
Lokale, verschlüsselte Speicherung (AES-256)
Firewalls, Zugriffsverwaltung, Protokollierung
Regelmäßige Backups und Sicherheitsupdates
Keine Weitergabe an Dritte
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren.
Die aktuelle Version ist jederzeit unter https://sternenleben.com/datenschutz abrufbar.
Stand: 20. Oktober 2025